Internationale Raumstation ISS

Die ISS ist ein faszinierendes Bauwerk auf seiner nicht enden wollenden Reise durch den Erdorbit … vielleicht sogar das Faszinierendste. Auf jeden Fall handelt es sich um das teuerste von Menschen geschaffene Bauwerk, welches wir als Spezies je hervorgebracht haben. Mit einem Projekt wie diesem, welches erst als Basis des US-Militärs gedacht war, werden einerseits bahnbrechende Forschungsergebnisse erzielt und auf der anderen Seite wird, aufgrund der möglichen Verschwendung von Steuergeldern, eine Unmenge Kritik geerntet.

Aber wie ist die ISS eigentlich aufgebaut, welche Astronauten besuchten sie und was sind und waren ihre größten forschungs-technischen Errungenschaften?

Hier ist sie, die ISS mit allen Modulen:

Klicke auf den Namen eines Moduls, um es zu erkunden

Credit: 3D Modell von der NASA

Hier ein Zeitstrahl mit den Launches der einzelnen Module

Forschung

Die ISS ist ein wichtiges Labor für Forschungen im All, mit dem beispielsweise versucht wird, mehr über die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper zu erfahren. Das ist aber nur ein Beispiel für die Vielfalt an Forschungsgebieten, die dort oben bearbeitet werden. Was genau dort erforscht wird, findest du hier.

Aufbau

Dieser große Haufen an zusammengeschweißten Raumsonden hat so beeindruckende Ausmaße angenommen, wie es vorher nicht zu erwarten war. Die Station bewegt sich mit einer Spannweite von 109 Metern in einer Höhe von 400 Kilometer in 90 Minuten um die Erde, woraus sich eine Umlaufgeschwindigkeit von rund 28.000 Kilometern in der Stunde errechnen lässt. Falls du mehr über die Systemdaten der Raumstation erfahren möchtest, schaue hier weiter.

Astronauten und Kosmonauten

Viele Länder haben sich an dem Bau der ISS beteiligt und schicken immer wieder Astronauten hoch, um diese zu warten oder um dort Forschung zu betreiben. Ein Astronaut kann maximal ein Jahr am Stück auf der ISS verweilen, wobei es aber möglich ist, das ein Raumfahrer mehrmals die Station besucht; das bedeutet, dass mindestens einmal pro Jahr neue Personen hochgeschickt werden müssen. Aufgrund dessen waren bislang über 270 Astronauten auf der ISS. Wer genau alles dort oben war, siehst du auf dieser Seite.